PCG Anwendertreffen 2024 und weitere Schulungsmöglichkeiten

Wir sind mitten in der inhaltlichen Planung des Anwendertreffens! Sicher ist aber: wir werden viele Themen besprechen, die Eure tägliche Arbeit mit dem PC Gärtner betreffen. Es geht weiterhin um Neuerungen im Shop und im PCG Universum. Ihr habt dabei die Gelegenheit, Mitarbeitende zahlreicher Betriebe aus allen Gegenden Deutschlands und Mitarbeitende des PCG Teams wiederzusehen bzw. kennenzulernen.

Neben allem Fachlichen freut Euch also auf Gespräche. Dazu bieten sich die Kaffee & Teepausen und die Abende im Kaminzimmer an. Wer schon mal bei einem Treffen im Wildbad in Rothenburg dabei war weiß, dass das alterwürdige Gebäude gut dafür ausgerüstet ist und darüber hinaus eine exzellente Küche anbietet. Auch die Umgebung ist in den Pausen gut zu nutzen, z.B. bei einem Spaziergang an der Tauber oder hinauf in die Altstadt von Rothenburg über eine extra dafür vorhandene Treppe.

Erneut haben wir uns für die hybride Variante des Zusammentreffens entschieden, weil wir so viele von Euch erreichen. Der Termin für 2024 ist schon seit Anfang 2023 kommuniziert und steht sicher bereits bei Euch im Terminkalender:

Mi, 24.-Fr, 26. Januar 2024

Sollte der Termin des Anwendertreffen 2024 weder in Präsenz oder online passen, dann bieten sich übers Jahr immer auch andere Möglichkeiten:

  • online- und Präsenzschulungen von Charly und Bob in der Weiling Akademie (online), die es auch in 2024 wieder geben wird
  • PCG Fernlehrgänge wie sie seit Frühjahr und bis Herbst 2023 noch laufen
  • Aufzeichnungen von Webinaren
  • online Arbeitsgruppen zu bestimmten PCG Themen

Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Euch! Bis bald.

Ein Wertgutschein als Marketing- und Verkaufsinstrument

Wertgutscheine lassen sich im PC Gärtner einrichten, ausgeben und sind von den Kund:innen einlösbar – und unterscheiden sich von Rabattgutscheinen. Um diesen Unterschied und die Möglichkeiten soll es in diesem Blog ansatzweise gehen.

Erworbene Wertgutscheine können von Kunden wie ein Zahlungsmittel genutzt werden. Sie enthalten einen Code und einen Wert, der als Guthaben zur Bezahlung von Rechnungen verwendet werden kann. Ein Wertgutschein kann von jedem beliebigen Kunden, aber nur mit dem jeweiligen dazugehörigen Gutscheincode eingelöst werden.

Wertgutscheine können im Rahmen von Marketingmaßnahmen zu besonderen Anlässen oder Feiertagen optisch ansprechend an Kunden verkauft werden. Die Einlösung eines Wertgutscheins durch Kunden entspricht dem Rückkauf des Wertgutscheins durch den Betrieb. Ein solcher Wertgutschein kann auch eine Alternative zur Gutschrift sein.

Wir wollen hier aber auch auf den Unterschied zwischen Wertgutscheinen und Rabattgutscheinen hinweisen:

  • Wertgutscheine sind ein Zahlungsmittel – wie Barzahlung, Bankeinzug oder Überweisung – und enthalten ein absolutes Guthaben zur Bezahlung von Rechnungen. Deshalb wird deren Verwendung auch auf einem eigenen internen Konto verfolgt.
  • Rabattgutscheine sind absolute oder relative Preisnachlässe, die nur im Bezug auf eine Bestellung und die dazugehörige Rechnung gewährt werden. Rabatte lassen sich über Ökobox-Online und den PCGärtner bereits seit 2020 durch Gutscheine gewähren.

Danke für Eure zahlreiche Teilnahme

Das PCG Anwendertreffen 2023 fand wieder hybrid, also live und online, statt und wir freuen uns sehr, dass beide Formate gut von den Betrieben angenommen wurden.

Besprochen wurden Themen rund um die Kundenbetreuung, die Warenwirtschaft, die zahlreichen Apps im PCG Universum und den online Shop. In einem separaten Raum konnten parallel PLU Waagen und MDE Geräte im Einsatz gesehen und besprochen werden.

Das Tagungshotel Wildbad hat das alles kulinarisch gut unterstützt und auch ein großes Kaminzimmer für die Abendgestaltung zur Verfügung gestellt. Einige der Teilnehmenden nutzten eine Pause, um die historische Altstadt von Rothenburg zu erkunden. All das hat sich sehr gelohnt.

Eine Fotodokumentation steht auf der Termine-Seite von www.pcgartner.de zur Verfügung.

PCG und regionale Vermarktungsstrukturen

Es gibt einige erfolgreiche Beispiele im In- und Ausland für regionale Zusammenschlüsse in der Vermarktung. Das PCG Team ist daran maßgeblich beteiligt und darüber berichten wir natürlich gerne:

  • In Baden-Württemberg haben sich mehrere Betriebe zu Vermarktungsgesellschaft biobauern.hn UG zusammengeschlossen. Dazu gehört auch wino bei Heilbronn mit Jürgen Winkler.
  • In Bayern engagiert sich ILE (Integrierte ländliche Entwicklung) für die Region Chiemgau. Mit dabei ist Hans Lecker vom Biohof Lecker.
  • In Hessen gibt es den Weltladen Kirchhain im Aufbau. Das ist der Nähe von Marburg.
  • In Cali, Kolumbien befindet sich EcoHuerta, ein Lieferservice, der versucht durch seine Vermarktungsinitiative eine Existenzgrundlage für  viele landwirtschaftliche Kleinunternehmer zu schaffen und diese auch für den Bioanbau zu gewinnen.
  • In Nigeria gibt es Humulus Horticultural CC in Windhuk, ein deutscher Gärtner der PCG als Software nach Afrika getragen hat um dort seinen Bioanbau mit Vermarktung zu organisieren. Infos zum Betrieb findet ihr bei Facebook.

Und natürlich finden sich viele regionale Aktivitäten im Umfeld unserer Kunden in Deutschland, Österreich , der Schweiz oder Frankreich.

Nachlese des PCG Anwendertreffens 2022

Ihr habt das PCG Anwendertreffen im Februar verpasst bzw. wollt das Gehörte und Gesehene noch einmal nachbereiten oder den KollegInnen zeigen? Kein Problem!

An alle die dabei waren, gingen bereits die Aufzeichnungs-Links. Ansonsten können bestimmte oder alle sechs Themenblöcke auch nachträglich bestellt werden. Dazu bitte eine Mail an Andi. Dieses Angebot gilt bis Ende März.

Darüberhinaus stehen hier eine lange Liste von Webinar-Aufzeichnungen zur Verfügung, die sich sehr für das Einarbeiten neuer KollegInnen eignet.

Hausaufgaben

Einige Dinge aus Bob’s Vortrag beim Anwendertreffen wurden im Detail diskutiert und diverse Änderungen gewünscht oder beschlossen. Folgendes wurde bereits umgesetzt:

  • Die Bio/Regio Summenanzeige im Warenkorb ist im Adminbereich ein/ausschaltbar
  • Ebenso die Option „was andere Bestellen“ unter den Favoriten
  • Die Kontolöschungs-Option wurde überarbeitet und ist jetzt auch abschaltbar
  • Die App und Webseite esst.bio listet nun -dem Namen entsprechend- nur noch Biobetriebe auf

Zudem haben wir einige Todo’s im Trello neu bewertet, schaut mal wieder rein!

Danke für die Teilnahme am PCG Anwendertreffen 2022

Bis zu 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren online vom Büro oder dem Schreibtisch zu Hause zugeschaltet. Dabei konnten sie das Geschehen im Live Stream mitverfolgen, welches im Wildbad Rothenburg referiert wurde.

Knapp 25 Teilnehmende waren locker gruppiert in Rothenburg anwesend und konnten direkt ihre Fragen an die verschiedenen Referenten stellen. Über den Chat wurden online gestellte Fragen von Rebekka in das Auditorium weitergeleitet.
Es war schön, viele bekannte und neue Gesichter zu sehen! Das hat gut getan.

Für einige Wochen werden die Streams der sechs Blöcke dieses Anwendertreffens für die Teilnehmenden zur Verfügung gestellt bzw. falls das Treffen verpasst wurde. Dazu bitte ein Mail an Andi vom PCG Support.

Wir freuen uns auf das nächste Anwendertreffen in Rothenburg in 2023 und werden mit Euch besprechen, was das passende Format dafür ist. Rothenburg und speziell das Tagungshotel im Wildbad hat uns, die vor Ort waren, auf jeden Fall sehr überzeugt und ist auch für mehr als 25 Teilnehmende wie geschaffen 🙂

Hybrides PCG Anwendertreffen 2022

Wie schon angekündigt wird das PCG Anwendertreffen 2022 im wunderschönen Rothenburg ob der Tauber als hybrides Treffen stattfinden. Bitte reserviert Euch dafür Mi, 02. bis Fr, 04. Februar 2022 und meldet Euch bis 16. Januar per Mail an.

Derzeit gilt für eine präsente Teilnahme die 2G Regel und FFP2 Maskenpflicht im Haus und wir informieren Euch schnell, wenn sich daran etwas ändert.

Aber auch eine online Teilnahme ist natürlich möglich. Vermerkt das bitte auf dem Anmeldezettlel.

Wir sind in Rothenburg im Wildbad untergebracht, also dem ehemaligen Kurhaus in direkter Nähe der Tauber, im Taubertal. Trotzdem ist die Innenstadt und der Bahnhof per Fuß erreichbar, wenn auch ein paar Höhenmeter zu schaffen sind. Parkplätze stehen natürlich zur Verfügung.

Bis bald vor Ort oder am Bildschirm! Wir freuen uns auf einen guten Auftakt des neuen Jahres gemeinsam mit Euch!

Einstiegsbild: (c) Wildbad Rothenburg

Frohe Feiertage!

Der Jahresendspurt ist fast geschafft und rückblickend geht ein Jahr mit vielen Überraschungen zu Ende. Trotzdem gab es auch viel Kontinuität auf menschlicher und technikbasierter Basis und dafür sagen wir DANKE!

Mit dieser bewährten Kontinuität im PCG Kosmos starten wir in das neue Jahr 2022 und wünschen Euch allen angenehme Festage und alles erdenklich Gute für Familie und Freunde!

Virtuelles PCG-Shop Seminar am 18. Juni, 10 – 11:30 Uhr

Das Thema „Online Shops mit dem PC Gärtner“ wird nun virtuell von Bob Schulze angeboten.
Eine Anmeldung kann direkt bei der Weiling Akademie erfolgen.

Wir hoffen natürlich, dass bald wieder PC Gärtner Tagesseminare von Charly Firsching und Bob Schulze bei Weiling in Coesfeld und Lonsee stattfinden können. Der Inhalt dieser Tagesseminare ist hier zusammengefasst und sobald es die Situation erlaubt, werden sie wieder in Tagungsräumen mit PC für PCG Nutzer*innen und Interessierte angeboten.

1. Virtuelles PCG Anwendertreffen 2021

Natürlich wäre ein echtes Treffen viel schöner gewesen. Aber wer dabei war wird bestätigen, dass auch so die bewährte Struktur unserer Anwendertreffen gut rübergekommen ist.
Per Streaming Vortrag wurde über Entwicklungen in der PCG Welt informiert und die Vortragenden (in ganz Deutschland verteilt) waren parallel in Groß- oder Kleinbild eingeblendet. Per Chat habt Ihr als Teilnehmende Kommentare und Fragen beitragen können und dank Rebekka wurden diese an geeigneter Stelle zur Beantwortung an die Vortragenden weitergeleitet. Auch der Support hat sich immer bei den Antworten beteiligt. So ist viel geklärt wurden!

Aus dem Chat

Auch Pausengespräche waren möglich und wurden rege genutzt. An den Abenden ging es in die virtuelle Bar „Kilian’s“. Dort waren Gespräche in kleineren Gruppen möglich.


Hier noch ein paar bildliche Impressionen!
Danke, dass Ihr auch dieses Format gut genutzt habt. Wir können zu Recht sagen: es hatte echten Lerneffekt 🙂