1. Virtuelles PCG Anwendertreffen 2021

Natürlich wäre ein echtes Treffen viel schöner gewesen. Aber wer dabei war wird bestätigen, dass auch so die bewährte Struktur unserer Anwendertreffen gut rübergekommen ist.
Per Streaming Vortrag wurde über Entwicklungen in der PCG Welt informiert und die Vortragenden (in ganz Deutschland verteilt) waren parallel in Groß- oder Kleinbild eingeblendet. Per Chat habt Ihr als Teilnehmende Kommentare und Fragen beitragen können und dank Rebekka wurden diese an geeigneter Stelle zur Beantwortung an die Vortragenden weitergeleitet. Auch der Support hat sich immer bei den Antworten beteiligt. So ist viel geklärt wurden!

Aus dem Chat

Auch Pausengespräche waren möglich und wurden rege genutzt. An den Abenden ging es in die virtuelle Bar „Kilian’s“. Dort waren Gespräche in kleineren Gruppen möglich.


Hier noch ein paar bildliche Impressionen!
Danke, dass Ihr auch dieses Format gut genutzt habt. Wir können zu Recht sagen: es hatte echten Lerneffekt 🙂

PCG Anwendertreffen 2021

Wie auch die letzten Jahre wird unser PCG Anwendertreffen am Jahresanfang stattfinden. Wir rechnen sogar mit mehr Anmeldungen, denn wir kommen Euch sozusagen entgegen: Ihr schaltet Ihr Euch von Zuhause oder dem Büro online in die Themenblöcke, die Euch interessieren. Eine gewisse Anzahl an Anwender*innen wird (wenn alles gut geht) vor Ort im Tagungszentrum dabei sein können.

Über das Procedere hat bereits ein Forums-Beitrag informiert. Anmeldungen sind wie gehabt bei Andrea möglich! Zeitnah werden demnächst die Themenblöcke für das Treffen, das vom 03.-05. Februar 2021 stattfindet, veröffentlicht. Traditionell wird es am Mittwoch Abend den Rückblick und die Vorausschau auf unsere Aktivitäten geben.

Bitte nutzt diese digitale Form des Austauschs und der Schulung. Wenn wir in Vorjahren immer wieder Betriebe, die sich spät anmelden, vertrösten mussten, weil Raumgröße und Hotelbetten am Limit waren: in 2021 werden kaum Grenzen gesetzt sein. Das ist mal ein positiver Aspekt dieses ansonsten sehr besonderen Jahres 2020!

Hinter uns liegt dann ein in jeder Hinsicht ereignisreiches Jahr. Darauf sollten wir stolz sein und sehr optimistisch in die Zukunft schauen!

Aktuelle PCG Webinare

Die neue Logik der Packstellenzuordnung

Dazu wird es am Freitag, 25. September 2020 ein Webinar von Erhard geben. Für Eure Anmeldung bitte einfach eine Mail an Andrea vom PC Gärtner Support.
Inhaltliches Ziel wird es sein, die neuen Ebenen von schweren, zu mittelschweren bzw. leichten Artikeln beim Packen im PC Gärtner kennenzulernen und anzuwenden. Auch für den Großhandel sind diese Ebenen und Zuordnungen relevant.

Der Shop-Admin-Bereich

Insbesondere für Betriebe, die den PC Gärtner und den Shop erst seit kurzem nutzen, wird Bob ein Webinar zun den wichtigsten Einstellungen beim Shop-Admin-Bereich anbieten. Der Termin wird eng mit diesen Betrieben abgestimmt.
Sollte Interesse für neue Mitarbeiter*innen von schon länger in der PCG Welt agierenden Betrieben bestehen, wendet Euch direkt per Mail an Bob. Selbstverständlich ist auch da eine Teilnahme möglich.

Ausblick auf die PCG Seminare bei Weiling

Dieses Jahr konnten dort wegen Corona keine Seminare stattfinden. Die ursprünglich im März und Mai geplanten Veranstaltungen werden nun in 2021 nachgeholt. Charly und Bob widmen sich in Coesfeld bzw. Lonsee folgenden Themen:

  • PCG Gärtner I bzw. II – mit Charly: Coesfeld 24. bzw. 25.02.2021 und Lonsee 24. bzw. 25.06.2021
  • Online Shops mit dem PC Gärtner – mit Bob: Coesfeld 26.02.2021 und Lonsee 18.06.2021

Die Anmeldung findet Ihr in der Weiling Akademie ab ca. November. Die Inhalte der Schulungen sind im Blog von diesem Frühjahr nachzulesen.

PC Gärtner anwendernah

Ende Januar 2020 waren wieder rund 60 PC Gärtner Anwender*innen und die über 20 Mitarbeiter*innen des PCG Teams (Bild im Text unten) zum Anwendertreffen versammelt. Es ging insgesamt um die abgeschlossenen und geplanten Neuentwicklungen in der PCG Welt, neue Hardware (hier im Bild) sowie um Informationen zum Shop und zu Marketing-Themen.

Die Pausen und die Abende in der Kilians-Bar wurden kreativ zum Austausch genutzt. Abgerundet wurde das Programm durch ein abendliches alternatives Filmangebot und je eine Yoga-Stunde am Morgen. Gerne begrüßen wir Euch wieder in Schmerlenbach in 2021 – und zwar vom Mi, 3. bis Fr, 5. Februar 2021.

PCG Team

PC Gärtner Seminare aktuell

Wir bieten wiederholt PC Gärtner I und II und Shop Seminare an der Weiling Akademie in Coesfeld und Lonsee sowie virtuell an. Die Anmeldung und Abrechnung (sofern nicht kostenlos angeboten) geht über die Weiling Akademie.

Zu den Inhalten: PC Gärtner I – mit Charly Firsching

Das Einsteiger Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die das PCGarten Universum seit noch nicht allzu langer Zeit kennen bzw. nur einen kleinen Teil dieses Universums bearbeiten.

Das Seminar soll die Komplexität eines Betriebes mit Gärtnerei oder Anbau und angegliederten Online-Handels mit integriertem Lieferservice darstellen. Dabei sollen die verschiedenen Komponenten des PCGartens vorgestellt werden, die für die Anforderungen der einzelnen Teilbereiche konzipiert wurden. Hier geht es nicht um die Schulung der Einzelkomponenten, vielmehr geht es darum ein besseres Verständnis des komplexen Zusammenspiel der Komponenten zu vermitteln.

Darüber hinaus werden wir uns mit den Modulen Ökobox-Stammdaten und der Auftragsbearbeitung auseinandersetzen. Hier werden die Kniffs und Tricks gezeigt, die den Umgang mit dem PCGarten in der täglichen Arbeit erleichtern.

In der Regel ist bei diesen Schulungen viel Raum für individuelle Fragen, die wir zusammen bearbeiten und klären können. Zur Anmeldung 2023 hier.

Zu den Inhalten: PC Gärtner II – mit Charly Firsching

Das Seminar für Fortgeschrittene richtet sich an alle Ökobox-Cracks und alle die es werden wollen.

Die meisten Anwender haben sich die Arbeistweise ihres jeweiligen Vorgängers angeeignet und reproduzieren das Erlernte mehr oder weniger phantasievoll Woche für Woche. Zum Ausprobieren von Neuerungen und testen von Erweiterungen bleibt wegen der meist angespannten betrieblichen Arbeitssituation selten viel Zeit.

In diesem Seminar nehmen wir die Arbeitsweisen der unterschiedlichen Arbeitsbereiche unter die Lupe und unterziehen sie einer gemeinsamen kritischen Betrachtung. Dabei sollen Lösungen erarbeitet werden, die die innerbetriebliche Performance steigern helfen. Ziel ist es hierbei die Zeit, die man mit wenig spannenden Alltäglichkeiten verbringt auf ein Minimum reduziert, um für die spannenden innerbetrieblichen Themen mehr Raum und Zeit zu bekommen.

In der Regel ist bei diesen Schulungen viel Raum für individuelle Fragen, die wir zusammen bearbeiten und klären können. Zur Anmeldung 2023 hier.

Zu den Inhalten: PCG live CMS & Warenwirtschaft – mit Bob Schulze

Neben der altbewährten PC Gärtner „classic“ Warenwirtschaft gibt es nun die jüngere Schwester PCG live. Diese ergänzt unser Produktportfolio für Betriebe, deren Geschäftsmodelle entweder einfacher oder spezieller sind und wo der große Bruder PC Gärtner eben zu groß ist.
In diesem Seminar werden unter anderem folgende Fragen behandelt:

* Wie sind die typischen Abläufe bei einem Lieferbetrieb?
* Wie kann ich PCG live auf mein Geschäftsmodell anpassen?
* Wie nutze ich CMS und Online Shop am Besten?

Zu den Inhalten: Shops mit dem PC Gärtner – mit Bob Schulze

Im Seminar wird an Beispielen gezeigt, wie sich der online Verkauf von Direktvermarktern über die Warenwirtschaft PC Gärtner steuern lassen kann. Der Referent Bob Schulze zeigt dafür einige Möglichkeiten, mit denen derzeit erfolgreich im Internet agiert wird. Dabei kommen sowohl Standarddesign, individuell gebaute Shoplösungen und auch verschiedene Apps zum Einsatz.

  • Welche Funktionen bieten die online Shops?
  • Wie kommt der Shop in meine Webseite?
  • Wie kann ich Standardvorgaben auf meine Bedürfnisse im Betrieb anpassen?
  • Was kann ich selber im Betrieb tun und wo brauche ich externe Dienstleister?

Zur Anmeldung 2023 hier.

Großes PCG Anwenderteffen 2019

Ende Januar waren wir wieder in Schmerlenbach zum PCG Anwendertreffen versammelt! Und der große Raum war bis auf den letzten Platz besetzt. Schön, dass wir als PCG Team so viele bekannte und auch neue Gesichter begrüßen konnten.

Tagsüber wurden die Neuerungen im PC Gärtner vorgestellt. Dazu gehörten:

  • das Kommunikationsmodul
  • der Neubau der Packstelle
  • die Aktionsverwaltung

In der Beiratsrunde wurde unter Betriebsleiter*innen über künftige Neuerungen diskutiert. Diese Runde war auch offen für Interessierte. In einer parallelen Runde dazu konnten Fragen rund um den PC Gärtner gestellt werden.

Viel sehens- und hörenswertes war auch aus den Themenbereichen des PCG Universums dabei:

  • Es wurden die vielen Möglichkeiten besprochen, auf den Shop 2016 umzustellen. Für jede Betriebsgröße und jeden Geschmack sollte sich die passende Variante finden. Lasst Euch beraten.
  • Ausgiebig besprochen wurden auch Servicepakete für die Artikelpflege.
  • Zum Thema Online-Marketing hörten wir von John einen interessanten Vortrag, der an ein konkretes Angebot geknüpft war.
  • Wir haben auf die Schulungsangebote zum PC Gärtner in der Weiling Akademie hingewiesen. Bob schult zum Shop am 22. März (Coesfeld)/5. April (Lonsee) und Charly zum PCG am 21. März (Lonsee). Die Anmeldung bitte direkt bei Weiling!

Ja, und Abends haben wir gemütlich bei Wein, Bier und Knabbereien in der Kilian’s Bar zusammengesessen. Das Tagungszentrum hat uns wieder einmal verwöhnt und wir kommen in 2020 gerne wieder. Den Termin könnt Ihr schon notieren: 29. – 31. Januar 2020.

PCG Seminare in der Weiling Akademie

Wir bieten drei Seminare zum PC Gärtner und Shop im Winter und Herbst auch in der Weiling Akademie an:

  1. Für den PC Gärtner und durchgeführt von Charly:
  2. Online Shops mit dem PC Gärtner von Bob
    • Standard-Template-Shops und individuell gestaltete Shops sind seine Themen

Die Seminarinhalte werden von unseren zwei Experten in allen Varianten sehr praxisnah verdeutlicht. Die Akademie stellt dafür Terminals zur Verfügung.
Alle Seminare dauern einen Tag von 9:15 bis 16:45 Uhr und sind für einen überschaubaren Preis direkt bei der Weiling Akademie buchbar.

Die Seminar-Orte sind Coesfeld und Lonsee und damit hoffentlich für Interessierte aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs oder der Schweiz gut erreichbar.

PCG Webinare

Sind neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Betrieb, die sich gerade in die Funktionalität des PC Gärtner einarbeiten? Oder wollen erfahrene PCG Nutzer*innen sich verstärkt mit bestimmten Modulen beschäftigen?

Hier bieten sich die Aufzeichnungen unserer kürzlich gelaufenen Webinare an. Auf www.pcgaertner.de finden sich unter dem Punkt „Webinare Aufzeichnungen“ eine Liste und die einfache Bestellmöglichkeit der kostenpflichtigen Videos.

Die Webinare sind themenbezogen sortiert und zwar so:

  • Basisswebinare Ökobox 1 bis 5
  • Vertiefungswebinare Ökobox 1 bis 5
  • Webinare zur Buchhaltung und Auftragsbearbeitung 1 und 2
  • Webinare zum Artikelmanager 1 bis 5

PCG Webinar

Großes PCG Anwendertreffen 2018

Viele neue und junge PCG NutzerInnen folgten unserer Einladung nach Schmerlenbach bei Aschaffenburg zum Anwendertreffen 2018. Zusammen mit vielen bekannten Gesichtern und einem Großteil des PCG Teams waren knapp 60 Leute von 32 Betrieben versammelt.

Begonnen haben wir mit der Vorstellung von verschiedenen Dienstleistungs-Paketen die wir für die PCG-Anwender als nützlich sehen – von einer Beratung bzgl. des Einsatzes der Warenwirtschaft (Charly), über das neue Backup oder Hilfestellung beim Umsetzen einer einheitlichen Email-Kommunikation (Bob).  Nach einer Auflockerung mit der Vorstellung des Chat-Systems stellte Hanno unser neues Dokumentationssystem vor. Inhaltlich ging es natürlich viel um den neuen Shop – was kann man damit tun, was gibt es alles einzustellen? Wir haben dies bei einem „Streifzug“ durch die Bausteine des neuen Systems gezeigt. Konzipiert als offenes System, werden noch in 2018 einige Angebote speziell zur Implementation der Online-Shops hinzukommen. Leon, vielen bekannt als Gesicht hinter der Driver-App hat eine Idee dazu vorgestellt – spannend! Die Nutzer des neuen Shops haben spontan noch eine eigene kleine Sitzung einberufen – und gute Ideen entwickelt.

Wie immer stellten Erhard, Markus, Sandra und Hanno Neues aus dem PCG vor. Ralph zeigte -mit samt aller Hardware!- wie ein Telefonsystem mit dem PCG verbunden wird.

Jeden Abend ging es in der Bar weiter (ein neuer Raum im Klostergebäude!), denn es gab und gibt innerhalb der Nutzergemeinschaft immer viel auszutauschen.

Wir bleiben bei dem Konzept: ein Anwendertreffen im Herbst an einem Freitag und Samstag in Deutschlands Mitte (Kassel), und ein Anwendertreffen im Januar/Februar von Mittwoch bis Freitag in Schmerlenbach bei Aschaffenburg. Meldet Euch wieder an, immer 4 – 6 Wochen vor dem Termin, bitte bei Sandra!