Zum PCG Anwendertreffen im Januar haben wir unseren Anschluss an ChatGPT vorgestellt. Mittlerweile kannst Du nicht nur deine nächste Lieferung bearbeiten, sondern auch neu bestellen oder Lieferpausen eintragen oder ändern.
Übers Jahr möchten wir das GPT zu einem richtig guten Verkäufer werden lassen, der (noch bessere) Vorschläge machen kann, vielleicht mit Rezepten umgehen kann und auch das Abo managed.
Funktional ist schon allerhand möglich, der Bot kennt Liefertermine und Bestellschlüsse, die Produkte und ihre Eigenschaften natürlich sowie den Inhalt der anstehenden Lieferungen.
Um mit der Abokiste zu chatten, kannst man im GPT-Store nach esst-bio suchen. Bei einer ersten Frage wird der Bot nach dem Betrieb und dem Konto dort fragen – diese gesamte Anmeldung erfolgt auf unseren Systemen, also keine Sorge dass Kontodaten in fremde Hände gelangen. Der Zugang ist allerdings an ein Konto bei ChatGPT gebunden – ein solches ist also notwendig.
Als Betriebsname musst man/frau den sog. Systemnamen verwenden – den muss man den Kunden ggf. vorher mitteilen. Eine detaillierter Anleitung ist auch in der PCG-Hilfe zu finden. Hier ein Text zur Weitergabe an Kunden (den ihr natürlich gern anpassen dürft.

Pro-Tipp: Nach einer Einrichtung am PCG kannst man/frau sich die ChatGPT App installieren. Nun kannst frau in einem lockeren Gespräch mit der Abokiste sprechen. Eine echte Hilfe, sollte die Arbeit am Bildschirm schwerfallen (z.B. wegen Sehschwäche). Aber auch, wenn man auf der Heimfahrt im Stau steht und schnell nochmal die Wochenendeinkäufe durchgehen will! Oder frau gerade daran denkt, die Lieferpause für den anstehenden Urlaub durchzugeben.
Das ist eine Maschine, also habt ggf. auch mal etwas Nachsicht. Vielleicht macht Ihr aber lustige oder überraschende Erfahrungen. Die würden wir gern erfahren!